Dienstleistungen

Mobilitätskonzepte, kommunale und regionale Verkehrsplanung, Konzepte für Tourismusmobilität

Multimodales Angebot entlang der A10

im Rahmen meiner Tätigkeit bei komobile w7 GmbH (Auswahl):

  • Stärken-Schwächen-Analyse ÖPNV im Südraum von Wien
  • Mobilitätskonzept für die Marktgemeinde Lauterach
  • Neuplanung Citybus Düdelingen, Luxemburg
  • ÖPNV-Planung Zentrale Achse Nordstad, Luxemburg
  • Einführung höherwertiges ÖV-System in Regensburg
  • Touristisches Mobilitätskonzept Wiener Alpen
BürgerInnenbeteiligung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikation: Multimodales Angebot entlang der A10

Kommunikation: Mobilitätsinfo für die Seestadt Aspern

im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH:

  • CI-Konzept, Marketing und Kommunikation für compano~Fahrplatzvermittlung

im Rahmen meiner Tätigkeit bei komobile w7 GmbH (Auswahl):

  • BürgerInnenbeteiligung Lokale Agenda 21 im 9. und 23. Bezirk in Wien
  • BürgerInnenbeteiligung Mobilitätskonzept für die Marktgemeinde Lauterach
  • BürgerInnenbeteiligung Neuplanung Citybus Düdelingen, Luxemburg
  • Planungsworkshops Einführung höherwertiges ÖV-System in Regensburg
Konzeptionierung und Umsetzung innovativer Mobilitätsdienstleistungen

Seestadtauto: Community based Carsharing in der Seestadt

s.mobil: Carsharing in Salzburg

im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH:

  • compano~Fahrplatzvermittlung, Aufbau einer Fahrgemeinschaftsplattform für Österreich
Projektmanagement, Beratung und Consulting, Fördereinreichung

Projektmanagement für die Einreichung eines Leitprojektes DOMINO im Rahmen des FTI-Programms Mobilität der Zukunft

Beratungsleistung für die Weiterentwicklung und Erschließung neuer Kundengruppen für das Carsharingangebot „Rail & Drive“ der ÖBB

Beratungsleistung für die Implementierung eines Mobility-as-a-Service (MaaS) – Ökosystemes in Vorarlberg

im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH:

  • compano~Fahrplatzvermittlung, Aufbau einer Fahrgemeinschaftsplaftform für Österreich

im Rahmen meiner Tätigkeit bei komobile w7 GmbH (Auswahl):

  • klimaaktiv mobil Programmanagement für Freizeit & Tourismus
  • Beratung und inhaltliche Betreuung der österreichschen Delegation in der Alpenkonvention im Kapitel Verkehr
  • nationale Projektkoordination für das Projekt “AlpInfoNet” aus Programm „Alpine Space“
  • Stärken-Schwächen-Analyse ÖPNV im Südraum von Wien
  • Touristisches Mobilitätskonzept Wiener Alpen
Vorträge, Studien, Lehre

Smart-City Roundtable Dezember 2019: Vortrag zu Thema Carsharing

IONICA 2020: Vortrag zu Tourismusmobilität

Studie zu einer Shared Mobility-Strategie für Salzburg: s.mobility

WS 2012/13: Lektor an der Karl-Franzens-Universität Graz: IP Sanfte Mobilität

SS 2023: Lektor an der TU Wien: Mobility Transformation MBA

Wettbewerbe

Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz in Wels

Neugestaltung Bozner Platz in Innsbruck